


BentoNet ready
Analoge Schleppzeiger verhindern eine effiziente Netzplanung. Die Lösung: Schleppzeiger ersetzen durch moderne Messgeräte die mit BentoNet verbunden sind. Dadurch wird die Nutzung der Daten effizient und ermöglicht so eine effiziente Netzplanung.

Dampfmaschine versus bits-and-bites
Analoge Schleppzeiger verhindern eine effiziente Netzplanung. Die Lösung: Schleppzeiger ersetzen durch moderne Messgeräte die mit BentoNet verbunden sind. Dadurch wird die Nutzung der Daten effizient und ermöglicht so eine effiziente Netzplanung.

Wer braucht BentoNet?
Alle Energieversorger und Netzbetreiber, die Versorgungsinfrastruktur unterhalten. Resultierend daraus sind das Stadtwerke und alle Unternehmen aus dem KRITIS-Sektor, die unsere Bevölkerung mit den Grundgütern Energie und Trinkwasser versorgen. Denn intelligente und automatisierte Softwarelösungen sind im stetig wachsenden, dezentralisierten Versorgungsnetz von heute alternativlos.

BMWK-V2G
V2G - die Integration von Elektrofahrzeugen in das Stromnetz - ist ein enorm wichtiges Voranschreiten im Gelingen der Energie und Mobilitätswende. BentoNet als Plattform für die Daten der Elektro-Mobilität hat beste Voraussetzungen, fester Bestandteil im V2G zu werden.
BentoNet kennenlernen
Referenzen
- Dampfmaschine versus bits-and-bites4. August 2024 - 22:06
- Was braucht man wirklich als Netzbetreiber um sein Niederspannungsnetz zu digitalisieren?8. Dezember 2023 - 14:41
- STADTWERKE BÜHL: Erfolgreicher Digitalisierungs-Start30. März 2023 - 16:20