![Vorschaubild Blogartikel Referenz Stadtwerke Bühl](https://www.bentonet.de/wp-content/uploads/2023/03/SW-Buehl_BlogVorschau-1030x618.jpg)
![Vorschaubild Blogartikel Referenz Stadtwerke Bühl](https://www.bentonet.de/wp-content/uploads/2023/03/SW-Buehl_BlogVorschau-1030x618.jpg)
![](https://www.bentonet.de/wp-content/uploads/2024/09/BN_BlogVorschau_Fernwaerme-1030x618.jpg)
Dampfmaschine versus bits-and-bites
Analoge Schleppzeiger verhindern eine effiziente Netzplanung. Die Lösung: Schleppzeiger ersetzen durch moderne Messgeräte die mit BentoNet verbunden sind. Dadurch wird die Nutzung der Daten effizient und ermöglicht so eine effiziente Netzplanung.
![](https://www.bentonet.de/wp-content/uploads/2023/12/BN_Trianel-Blog-Vorschau-1-1030x618.jpg)
Was braucht man wirklich als Netzbetreiber um sein Niederspannungsnetz zu digitalisieren?
Eine noch geringe aber zunehmende Anzahl der 600.000 Ortsnetzstationen in Deutschland sind an ein Glasfasernetz angebunden. Im Zuge der Niederspannungsdigitalisierung stellt sich die Frage, wie die Daten nutzbar gemacht werden können z.B. für eine Lastflussüberwachung. Die Einbindung der Daten in die Leitstelle ist aufwendig und oft nicht zielführend.
![](https://www.bentonet.de/wp-content/uploads/2022/11/BN_BlogV_Sicherheit-1030x618.jpg)
Security at BentoNet
Mit LoadFlow Höhere Netztransparenz Optimierung des Netzbetriebs Prognose der Netzauslastung Identifikation von Netzverlusten
![Smart City und intelligente Energieverteilung](https://www.bentonet.de/wp-content/uploads/2021/07/smart-city-1030x596.jpeg)
Smart City: Energy distribution in the city of the future
The Smart City concept calls for intelligent energy distribution - read here how this can be achieved.
![](https://www.bentonet.de/wp-content/uploads/2021/06/bentonet_logo_footer.png)
BentoNet Technology GmbH
Flugstraße 15, D-76532 Baden-Baden
Phone: +49 7221 901940